Prozesspriorität
Diese Option bestimmt, welche Priorität dem Backup-Prozess innerhalb des Betriebssystems zugewiesen wird.
Die verfügbaren Einstellungen sind: Niedrig, Normal, Hoch.
Voreinstellung ist: Niedrig (unter Windows, entspricht Niedriger als normal).
Die Priorität eines Prozesses, der in einem System ausgeführt wird, bestimmt, wie viele CPU-und System-Ressourcen ihm zugewiesen werden. Durch das Herabsetzen der Backup-Priorität stehen mehr Ressourcen für andere Applikationen zur Verfügung. Das Heraufsetzen der Backup-Priorität kann den Backup-Prozess beschleunigen, indem z.B. CPU-Ressourcen von anderen gleichzeitig laufenden Prozessen abgezogen werden. Der Effekt ist aber abhängig von der totalen CPU-Auslastung und anderen Faktoren (wie etwa der Schreibgeschwindigkeit der Festplatte oder dem Datenverkehr im Netzwerk).
Diese Option bestimmt die Priorität des Backup-Prozesses (service_process.exe) unter Windows und die Priorität ('niceness') des Prozeses (service_process) unter Linux und OS X.
Die Ausgabegeschwindigkeit beim Backup
Mit dieser Option können Sie Geschwindigkeit begrenzen, mit der die Backup-Daten auf die Festplatte geschrieben werden (Backup-Ziel ist ein lokaler Ordner) – oder mit der die Backup-Daten durch ein Netzwerk übertragen werden (Backup-Ziel ist eine Netzwerkfreigabe oder ein Cloud Storage).
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wenn die Option aktiviert ist, können Sie eine maximal erlaubte Ausgabegeschwindigkeit in KB/Sekunde festlegen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.